Adiabatische Kompression — Eine adiabatische Zustandsänderung (gr. α a „nicht“ und διαβαίνειν diabaínein „hindurchgehen“) ist ein thermodynamischer Vorgang, bei dem ein System von einem Zustand in einen anderen überführt wird, ohne thermische Energie mit seiner Umgebung… … Deutsch Wikipedia
Adiabatische Zustandsänderung — heißt in der Wärmetheorie nach Rankine die Zustandsänderung eines Körpers (s. Zustand), wenn dabei Wärme weder zugeführt noch entzogen wird (von διαβαίνειν, hindurchgehen). Da… … Lexikon der gesamten Technik
Adiabatische Expansion — Eine adiabatische Zustandsänderung (gr. α a „nicht“ und διαβαίνειν diabaínein „hindurchgehen“) ist ein thermodynamischer Vorgang, bei dem ein System von einem Zustand in einen anderen überführt wird, ohne thermische Energie mit seiner Umgebung… … Deutsch Wikipedia
Adiabatische Zustandsgleichung — Eine adiabatische Zustandsänderung (gr. α a „nicht“ und διαβαίνειν diabaínein „hindurchgehen“) ist ein thermodynamischer Vorgang, bei dem ein System von einem Zustand in einen anderen überführt wird, ohne thermische Energie mit seiner Umgebung… … Deutsch Wikipedia
Adiabatische Zustandsänderung — Eine adiabatische Zustandsänderung (gr. α a „nicht“ und διαβαίνειν diabaínein „hindurchgehen“) ist ein thermodynamischer Vorgang, bei dem ein System von einem Zustand in einen anderen überführt wird, ohne thermische Energie mit seiner Umgebung… … Deutsch Wikipedia
Adiabatische Kompressibilität — Der Kompressionsmodul (Formelzeichen: K) ist eine intensive und stoffeigene physikalische Größe aus der Elastizitätslehre. Er beschreibt, welche allseitige Druckänderung nötig ist, um eine bestimmte Volumenänderung hervorzurufen (dabei darf kein… … Deutsch Wikipedia
Kältemaschine [1] — Kältemaschine. Aufgabe der Kältemaschine ist die Erniedrigung oder Erhaltung der Temperatur gegebener Körper bis zu (bezw. auf) tieferen Wärmegraden, als sie in der Umgebung sich finden. Der Arbeitsvorgang besteht darin, daß die Wärme, welche… … Lexikon der gesamten Technik
Eintrittswinkel — Eintritt der Landekapsel der Mars Rover (künstlerische Darstellung) Der Vorgang des Wiedereintritts oder auch engl.: Reentry beschreibt den atmosphärischen Wiedereintritt eines von Menschenhand geschaffenen oder eines natürlichen Objekts, das in… … Deutsch Wikipedia
Initialzünder — Der Detonator (lat. detonare = herabdonnern) ist ein Zündmittel für die Auslösung (Initiierung) einer Hauptladung. Häufig wird auch die Bezeichnung Verstärkerladung oder Booster verwendet. Detonatoren kommen in Artilleriegeschossen, Minen,… … Deutsch Wikipedia
Reentry (Raumfahrt) — Eintritt der Landekapsel der Mars Rover (künstlerische Darstellung) Der Vorgang des Wiedereintritts oder auch engl.: Reentry beschreibt den atmosphärischen Wiedereintritt eines von Menschenhand geschaffenen oder eines natürlichen Objekts, das in… … Deutsch Wikipedia